top of page
Besprechung im Büro

Weiterbildung zum Technischen Kaufmann – Deine Karriere auf das nächste Level bringen!

Die Weiterbildung zum Technischen Kaufmann führt Dich sicher und mit Freude zum eidgenössischen Fachausweis. Durch praxisnahen Online-Unterricht, interaktive Unternehmenssimulationen und eine Vielzahl von Prüfungssimulationen wirst Du optimal auf Deine Fachausweis-Prüfung vorbereitet. Aber es geht nicht nur um das Bestehen der Prüfung – wir machen Dich fit für Deinen neuen Beruf!

Noch mehr Möglichkeiten – Kombiniere Deine Weiterbildung mit dem Dipl. Betriebswirtschafter HF

Bei NextLevel kannst Du Deine Weiterbildung zum Technischen Kaufmann mit dem Dipl. Betriebswirtschafter HF und seinen Vertiefungsrichtungen kombinieren. Damit erweiterst Du Dein Fachwissen gezielt und sicherst Dir beste Karrierechancen!

Deine Vorteile einer Kombination

🔹 Doppelte Qualifikation – Du erhältst sowohl den Fachausweis Technischer Kaufmann als auch die höhere Fachprüfung als Betriebswirtschafter HF. 🔹 Erweiterte Karriereoptionen – Mit betriebswirtschaftlichem Know-how und technischer Expertise kannst Du Führungspositionen in verschiedensten Branchen übernehmen. 🔹 Flexibles Lernen – Beide Abschlüsse lassen sich dank unserer modernen Lernmethoden optimal kombinieren. 🔹 Maximale Effizienz – Durch abgestimmte Module verkürzt sich Deine Studienzeit. 🔹 Stärkeres Netzwerk – Du profitierst von wertvollen Business-Kontakten aus zwei Bildungsprogrammen.

Mit NextLevel legst Du den perfekten Grundstein für Deine Zukunft!

Flexibel Lernen – Dein Tempo zählt!

Ob in Teilzeit (z. B. in unseren Wochenendkursen) oder Vollzeit (Mo-Fr) – Du bestimmst Dein eigenes Lerntempo. Absolviere die Kurse innerhalb eines Jahres oder nehme Dir mehr Zeit, um die Inhalte gründlich zu vertiefen.

Unser besonderes PLUS für Dich

Von der Anmeldung bis zur bestandenen Prüfung wirst Du persönlich begleitet – Dein Tutor steht Dir fast rund um die Uhr zur Verfügung und hilft Dir, alle Herausforderungen zu meistern!

Warum NextLevel?

Nicht jede Weiterbildung bietet die gleiche Qualität und Betreuung. Mit NextLevel sicherst Du Dir entscheidende Vorteile:

✔ Praxisnahe Weiterbildung – Unsere Dozenten sind erfahrene Fachkräfte aus der Wirtschaft. ✔ Flexibles Lernen – Ideal kombinierbar mit Beruf und Privatleben. ✔ Individuelle Betreuung – Kleine Klassen für maximalen Lernerfolg. ✔ Hohe Erfolgsquote – Unsere Absolvent*innen bestehen die eidgenössische Prüfung überdurchschnittlich gut. ✔ Starkes Netzwerk – Profitiere von wertvollen Business-Kontakten. ✔ 100 % online – Mit innovativen digitalen Lernmethoden, Lern-App und modernem E-Learning, sodass Du Dein Wissen jederzeit noch besser trainieren und festigen kannst!

Inhalte der Weiterbildung Technischer Kaufmann

Die Weiterbildung deckt alle wichtigen Themen der Betriebswirtschaft und Technik ab und bereitet Dich optimal auf Deine zukünftige Karriere vor:

📌 Supply Chain Management – Effiziente Prozesse in Beschaffung, Produktion & Logistik.

📌 Marketing & Verkauf – Strategien zur Kundengewinnung und -bindung.

📌 Personalmanagement – Führung und Motivation von Teams.

📌 Finanzwirtschaft – Buchhaltung, Kostenrechnung & Finanzplanung.

📌 Unternehmensführung – Strategische Planung und operative Geschäftsführung.

📌 Infrastruktur & ICT – Nutzung moderner Technologien im Unternehmen.

📌 Recht & Volkswirtschaft – Wichtige rechtliche & wirtschaftliche Grundlagen.

📌 Fallstudien & Praxisprojekte – Anwendung des Wissens in realen Szenarien.

📌 Kostenloser Excel-Kurs (auch wenn Du die Weiterbildung nicht machst!)

 

 

Technischer Kaufmann – Deine Karrierechancen

Mit dem eidgenössischen Fachausweis stehen Dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen: 🔹 Projektleitung in technischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen 🔹 Führung von KMU & Optimierung von Geschäftsprozessen 🔹 Schnittstellenmanagement zwischen Technik & Wirtschaft

Besonders spannend in der Kombination mit dem Dipl. Betriebswirtschafter HF – Mit beiden Abschlüssen bist Du optimal für Führungspositionen in der Wirtschaft gerüstet!

 

Das Gehalt von Technischen Kaufleuten in der Schweiz variiert je nach Berufserfahrung, Branche und Standort. Hier sind einige aktuelle Durchschnittswerte:

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: ca. 83.700 CHF brutto.

  • Monatslohn (bei 13 Monatslöhnen): ca. 6.438 CHF brutto.

  • Einstiegsgehalt (<3 Jahre Erfahrung): ca. 75.300 CHF brutto pro Jahr.

  • Mit 10+ Jahren Erfahrung: ca. 98.600 CHF brutto pro Jahr.

  • Medianlohn: ca. 78.000 CHF brutto pro Jahr.

Das Gehalt kann je nach Kanton und Unternehmensgrösse schwanken. Beispielsweise verdienen Technische Kaufleute in Zürich durchschnittlich 75.969 CHF brutto pro Jahr, während es in Graubünden eher bei 60.000 CHF liegt

Gehalt im Vergleich – Technischer Kaufmann vs. andere Berufe

Beruf                                         Durchschnittliches Gehalt                   Karrierechancen

Technischer Kaufmann                    83'700 CHF                                                 Führungspositionen in Technik & Wirtschaft, Projektleitung, 

Sachbearbeiter (KV-Abschluss)      65'000 CHF                                                  Administrative Tätigkeiten, begrenzte Aufstiegsmöglichkeiten

 

Betriebswirtschafter HF                   98'000 CHF                                                 Höhere Führungspositionen, Unternehmensstrategie, Finanzen 

Projektleiter (Technik/Wirtschaft)     93'490 CHF                                                 Leitung von Projekten, Prozessmanagement, hohe Verantwortung

 

Ingenieur (Maschinenbau, Elektro)  92'983 CHF                                                 Technische Entwicklung, Forschung, Produktmanagement

 

Kaufmann (Detailhandel, Büro)       68'116 CHF                                                 Verkauf, Kundenbetreuung, Sachbearbeitung

 

Logistikfachmann                            65'000 CHF                                                  Supply Chain Management, Lagerverwaltung, Transportplanung

Fazit:

Der Technische Kaufmann liegt deutlich über dem Durchschnittsgehalt vieler kaufmännischer Berufe und bietet gleichzeitig spannende Karriereperspektiven. Wer sich zusätzlich mit dem Dipl. Betriebswirtschafter HF weiterbildet, kann sein Gehalt und seine Aufstiegschancen nochmals erheblich steigern!

Warum lohnt sich die Weiterbildung zum Technischen Kaufmann?

✅ Attraktives Gehalt – Mit einem Durchschnittslohn von 83.700 CHF verdienst Du deutlich mehr als klassische kaufmännische Berufe. ✅ Vielseitige Karrierechancen – Du kannst in Technik, Wirtschaft und Management arbeiten und bist nicht auf eine Branche festgelegt. ✅ Hohe Nachfrage – Unternehmen suchen Fachkräfte, die technisches Wissen mit betriebswirtschaftlichem Know-how kombinieren. ✅ Flexibles Lernen – Dank NextLevel kannst Du Deine Weiterbildung optimal mit Beruf und Privatleben kombinieren. ✅ Noch mehr verdienen mit Zusatzqualifikationen – Wer sich zusätzlich als Betriebswirtschafter HF qualifiziert, kann sein Gehalt auf 98.000 CHF oder mehr steigern!

 

Starte jetzt mit NextLevel – Deine Weiterbildung für die Zukunft!

Buche Dein kostenloses Beratungsgespräch und gestalte Deine Karriere aktiv mit NextLevel. 👉 Jetzt informieren und durchstarten!

Start: Willkommen

©2025 nextlevel.college - die erste Adresse für Top-Weiterbildungen in der Schweiz

bottom of page